Verfasser unbekannt
Seit 2006 kümmern wir uns hauptsächlich um in Not geratene Esel. Aber auch andere kranke oder vernachlässigte Tiere finden bei uns immer wieder ein Zuhause. Wir finden immer mehr Gleichgesinnte, die mit großem, persönlichen Einsatz den Eselpark unterstützen.
Für uns ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass wir weitermachen sollen.
Es gibt weiterhin viel zu tun, daher freuen wir uns auch in Zukunft über jede Unterstützung.
Neben unserem Hauptziel Esel aus problematischen Situationen zu retten, zu heilen und ihnen eine Heimat zu geben, begreifen wir den Eselpark als eine Arche. Dabei steht die systematische Unterstützung der biologischen Vielfalt auf dem gesamten Gelände im Vordergrund.
Viele Tiere unserer heimischen Natur haben im Eselpark in ihrer Suche nach einer artgerechten Heimat eine von uns unterstützende Lebensgrundlage gefunden.
Hierzu gehören Vögel, insbesondere Schwalben, Insekten, Niederwild, Eichhörnchen, usw..
Wir animieren die Biodiversität bewusst durch artgerechte Gestaltung und Modellierung des Geländes. Sowohl die Mitglieder des Fördervereins als auch die zahlreichen jungen und alten Besucher unseres Eselparks werden auf diese Aktivitäten bewusst hingewiesen.
Im Bewusstsein um die Sinnhaftigkeit dieser Handlungsweise haben wir einen Antrag bei der UN-Dekade biologische Vielfalt - Sonderprojekt Soziale Natur - gestellt und uns um eine Projektauszeichnung beworben.
Der Förderverein Eselpark Zons e.V. wurde im Jahr 2017 gegründet, um die zahlreiche Unterstützung zu bündeln.
Wenn Sie uns ebenfalls unterstützen möchten, können Sie Mitglied im Förderverein (Antrag PDF) werden.
Spendenkonto:
Förderverein Eselpark Zons e.V.
VR Bank eG
IBAN: DE58 305 605 483 011 162 010
Amtsgericht Neuss VR 2898
Auf Grund der Coronaviruspandemie möchten wir Sie bitten, jeden Besuch bei uns anzumelden.
An unserem Besuchertag haben Sie und Ihre Familie die Möglichkeit einfach etwas Zeit im Eselpark zu verbringen und unsere Tiere kennen zu lernen. Wir zeigen Ihnen wie die Tiere leben, was sie brauchen und wie sie versorgt werden.
Genauso gut kann man aber auch einfach Zeit im Eselpark verbringen und uns bei unserer Arbeit begleiten.
Wir bieten Ihnen auch neben den Besuchertagen die Möglichkeit mit Ihrer Familie Zeit bei uns zu verbringen. Die Aktivitäten sind frei wählbar. Esel bzw. Ponys über den Trailplatz führen oder die Tiere füttern und putzen.
Oder genießen Sie einfach die Ruhe auf unserem naturbelassenem Gelände und nehmen Sie sich eine Auszeit von Ihrem Alltag.
Bei unseren regelmäßig stattfindenden Eselwanderungen erkunden wir mit unseren Eseln und Ponys die Natur. Dabei besteht die Möglichkeit unsere Esel ein Stück auf der Wanderung zu führen. In einer Gruppe machen wir uns auf den Weg zu einem bestimmten Ziel, kehren ein oder picknicken- oder sind einfach ziellos mit Spaß und Freude in der Gruppe mit den Tieren unterwegs. Das Wandern mit den Eseln entschleunigt und bietet einen guten Ausgleich zum oft hektischen Alltag. Teilnehmen kann jeder.
Vorherige Anmeldung per Email oder Telefon sind erwünscht.
In den Sommermonaten besuchen wir alle 4 Wochen mit unseren Eseln das St. Augustinushaus in Dormagen. Die Senioren können Zeit mit unseren Tieren verbringen, sie streicheln, füttern oder auch einfach nur die beruhigende nähe der Esel spüren.
In den Wintermonaten kann die Begegnung in einer Halle stattfinden. Auch hier wird gefüttert und gestreichelt. Die Esel laufen frei herum und die Senioren können zu ihnen Kontakt aufnehmen.
Die Halle ist rollstuhlgerecht gepflastert und beheizt. In unserem gemütlichen Kaminzimmer kann bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen geplaudert und entspannt werden.
Ebenfalls besuchen wir Grundschulen und Kindergärten - oder die Gruppen besuchen uns.
St. Augustinushaus Dormagen: Besuch von Senioren
Lebenshilfe Rhein-Kreis- Neuss e.V.: Besuch von Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung
Jugendamt Dormagen: Besuch verhaltensauffälliger Kinder
Sie möchten uns unterstützen ?
Werden Sie Pate für eines unserer Tiere, egal ob Esel, Pferd oder Huhn...
Die Übernahme einer Patenschaft ist bereits ab 10€ pro Monat möglich.
Das Geld kommt ausschließlich den Tieren zu Gute...
Antrag für Patenschaft (PDF)
Besitzer: Peter Norff
Aldenhovenstraße 100
41541 Dormagen
Telefon: 0171 656 28 18
Email: norffpeter@gmail.com
Terminvereinbarung Eselwanderung:
darinka.norff@gmail.com
Bitte denken Sie stehts daran uns per E-mail oder Telefon zu kontaktieren, wenn Sie uns besuchen möchten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!